Aus der Vogelperspektive hoch über Nature’s Heartland in British Columbia, vielleicht während eines malerischen Rundflugs, genießt du ein atemberaubendes Panorama aus Bergketten und Regenwäldern, Lavaplateaus und Weideland, reißenden Flüssen und Gletscherseen. Durch all dies fließt der Fraser River, der längste Wasserweg in Central British Columbia, der in den Rockies entspringt und sich seinen etwa 1.368 Kilometer langen Weg bis zum Pazifik südlich von Vancouver bahnt. Entlang des Flusses sind Naturdenkmäler wie der Fraser Canyon entstanden, eine der beeindruckendsten Schluchten Nordamerikas.
Was man allerdings aus solch einer Höhe nicht erkennt, ist die fesselnde Geschichte, die Seite an Seite mit diesen Landschaften steht. Indigene Menschen leben hier seit Jahrtausenden, und ihre Kulturen, Traditionen und ihr verantwortungsvoller Umgang mit der Natur prägen Nature’s Heartland heute noch. Stell dir vor, du sitzt am Lagerfeuer, lauschst den seit Generationen überlieferten Geschichten eines Stammesältesten, umgeben von genau den Landschaften, in denen diese Geschichten angesiedelt sind.
Die Region trägt viele Geschichten in sich, von den tief verwurzelten kulturellen und spirituellen Verbindungen der indigenen Bevölkerung bis hin zum Pelzhandel und Goldrausch, die das Land und seine Bewohner verändert haben. Heute spiegeln sich sowohl indigene als auch Traditionen der Siedler in lokalen Zusammenkünften und Veranstaltungen wider. Rodeo ist nach wie vor ein reger Bestandteil des Gemeinschaftslebens hier.
Neben eher besinnlichen Erlebnissen wie dem Besuch eines Goldrausch-Museums, dem Angeln auf Lachse oder dem Beobachten von Elchen, Adlern, Bären und Karibus in ihrem natürlichen Lebensraum, hat Nature’s Heartland auch für abenteuerlustige Reisende einiges zu bieten. Zu den Highlights für Adrenalinfans zählen Wandertouren durchs unberührte Hinterland, ein Rundflug über den Tweedsmuir Provincial Park mit seinen farbenprächtigen Vulkanlandschaften und atemberaubenden Wasserfällen, Kanutouren auf den endlosen, miteinander verbundenen Seen und Flüssen des Bowron Lake Canoe Circuitoder rasante Abfahrten auf den steilen Mountainbike-Trails rund um den Fox Mountain.
Ob du nun Ruhe oder Abenteuer findest, Nature’s Heartland wird dich noch lange nach deiner Rückkehr begleiten.
Unterwegs dort, wo Natur und Geschichte verschmelzen
Nemaiah Valley Lodge. Foto: Destination BC / Kari Medig
Eine der besten Möglichkeiten, einen Eindruck von Nature’s Heartland zu bekommen, ist von der Stadt Hope aus dem Highway zu folgen, der in den Fraser Canyon führt. Hier umrahmen steile Felswände einen Fluss, der seit Jahrtausenden Menschen trägt und Geschichten mit sich führt. Halte an der Alexandra Bridge, um über die historische Brücke zu spazieren, hoch über dem Wasser zu stehen und dir die unzähligen Reisenden vorzustellen, die bereits hier entlang gekommen sind.
Ein Stück weiter kündigt das Donnern von Hell’s Gate den dramatischsten Engpass des Fraser an, an dem jedes Jahr Millionen von Lachse gegen die Strömung kämpfen. Eine Fahrt mit der Luftseilbahn eröffnet eine spektakuläre Vogelperspektive, bevor es wieder zurück auf die Straße geht. Zwischen Hope und Hell’s Gate finden sich kleine Gemeinden mit großen Geschichten, wie beispielsweise Yale, einst eine boomende Goldgräberstadt und heute Heimat historischer Gebäude und lokaler Museen. Wenn es die Zeit erlaubt, verbringe eine Nacht am Fluss in einem Tipi oder Kuppelzelt und nimm wahr, wie die Geräuschkulisse des Fraser Canyon aus rauschendem Wasser und Wind die Stille erfüllt.
Wenn Du Lytton erreichst – wo trockene, mit Beifuß bewachsene Hänge in weitläufige Flussschluchten übergehen, die von schroffen Bergen umrahmt sind – hast Du eine Route zurückgelegt, auf der jede Kurve eine weitere Facette des Naturschauspiels und der Menschheitsgeschichte offenbart, die British Columbia prägen. Weiter nördlich geht es nach Lillooet, wo ein Besuch der historischen Hat Creek Ranch lohnt, die heute von der St’uxwtews Pesuten Heritage Society in Zusammenarbeit mit der Bonaparte First Nation betrieben wird. Hier werden die Geschichten und Traditionen der St’uxwtews Pesuten People gemeinsam mit der Siedlungs- und Goldrausch-Geschichte lebendig – durch Führungen mit kostümierten Darstellern, Schmiedevorführungen und Kutschfahrten.
Ein wichtiger Teil jedes Roadtrips in der Region ist das Kennenlernen der indigenen Kulturen. Besuche das Xatśūll Heritage Village, hoch über den steilen Ufern des Fraser River gelegen auf dem angestammten Gebiet der Xatśūll First Nation, dieTeil des Secwépemc (Shuswap) Volkes ist. An dieser Kulturstätte nahe Soda Creek kannst du traditionelle Grubenhäuser und Schwitzhütten erkunden, mehr über kulturelle Praktiken erfahren und einem Uferweg entlang des Fraser River folgen.
Alternativ lohnt sich ein Besuch bei der Nemiah Valley Lodge, ein Refugium tief im Hinterland der Chilcotin-Region, wo die Landschaft sich über kristallklare Seen, Blumenwiesen und offene Weiden erstreckt. Die Lodge wird von den Xeni Gwet’in geführt, und zu den angebotenen Aktivitäten zählen Angelausflüge, geführte Wanderungen sowie Erzählstunden der Tŝilhqot’in.
Wo das Ranchleben den Takt vorgibt
Reiten auf der Flying U Ranch. Foto: Destination BC / Kari Medig
Die Ranchtradition in British Columbia reicht bis in die 1860er-Jahre zurück, als Rinder nach Norden getrieben wurden, um die Bergarbeiter während des Goldrausches zu versorgen. In der Gegend zwischen Cariboo und Chilcotin – geprägt von Hochebenen, sanften Hügeln, dichten Wäldern und weiten Flusstälern – liegen einige der ältesten und geschichtsträchtigsten Ranches Kanadas. Dies sind Orte, an denen Pferde frei umherstreifen und das Leben sich nach den Jahreszeiten richtet: Frühling bedeutet Kalbzeit, Sommer das Einbringen des Heus, im Herbst stehen Viehtriebe an.
Genieße einen einmaligen Aufenthalt auf einer der Gäste-Ranches in Nature’s Heartland und nimm an den vielfältigen Aktivitäten teil. Auf der Echo Valley Ranch & Spa etwa beginnt der Tag mit Yoga bei Sonnenaufgang, gefolgt von einer geführten Wanderung oder einer E-Bike-Tour durch die Wälder. Gäste können zudem Überlebenstechniken wie Feuermachen oder das Bauen von Unterständen erlernen. Zwei Spas auf internationalem Niveau und gemeinschaftliche Farm-to-Table-Mahlzeiten hat die Ranch ebenfalls zu bieten.
Das Siwash Lake Wilderness Resort & Ranch ist ein Eco-Luxury-Hideaway auf Fünfsterne-Niveau. Als exklusiver Rückzugsort mit nur wenigen Gästen gleichzeitig verspricht es ein sehr persönliches Naturerlebnis, und so wird für die Teilnahme am erstklassigen Reitprogramm des Resorts für jeden Gast das passende Pferd ausgewählt. Die Ranch bietet über 100 Kilometer private Reitwege, Aktivitäten wie Fliegenfischen, Stand-up-Paddling, geführte Wanderungen und Radtouren. Übernachtet wird wahlweise in gemütlichen Lodge-Zimmern im Haupthaus oder stilvoll beim Glamping in luxuriösen Canvas-Zelten. Saisonale Bio-Gerichte und Spa-Behandlungen mit Zutaten aus der Wildnis verwöhnen Körper und Geist.
Ein historisches Erlebnis bietet die Flying U Ranch, Kanadas älteste Gäste-Ranch aus dem 19. Jahrhundert. Mehr als 100 Pferde und ein Wegenetz von rund 24.000 Hektar laden Gäste dazu ein, die Natur auf eigene Faust und im eigenen Tempo zu erkunden. Tagsüber sorgen abwechslungsreiche Aktivitäten wie Kanufahren, Bogenschießen, Lassowerfen und Angeln für Unterhaltung, während du abends Geschichten am Lagerfeuer, Live-Musik, Square Dance und herzhafte Hausmannskost genießen kannst.
Hoch hinaus über Wasserfälle, Gletscher und farbenprächtige Gipfel
Rundflug im Tweedsmuir Provincial Park. Foto: Destination BC / Taylor Burk
Der Tweedsmuir Provincial Park gehört zu den malerischsten und ökologisch vielfältigsten Wildnisgebieten von British Columbia. Fast 10.000 Quadratkilometer groß und Teil des traditionellen Territoriums der Nuxalk und Ulkatcho First Nations, umfasst er raue Küstenberge, Gletscherseen, Bergwiesen, Basaltplateaus und dichten Regenwald.
Einen Teil seiner Faszination verdankt der Park seiner Abgeschiedenheit. Ein Großteil davon ist über Straßen nicht erreichbar, was ihn zu einem idealen Rückzugsort für diejenigen macht, die wahre Einsamkeit und Abenteuer in der Wildnis suchen. Besonders eindrucksvoll lässt er sich bei einem Flug im Wasserflugzeug erleben – das sind meistens De Havilland Beavers oder Cessnas, die vom Nimpo Lake aus starten. Bei diesen Touren hat man atemberaubende Aussichten auf Naturdenkmale wie die türkisen Gebirgsseen der Turner Lake Chain, die Hunlen Falls, einer von Kanadas höchsten Wasserfällen, die majestätischen Monarch-Eisfelder, die wie ein gefrorenes Meer wirken, und die surrealen Rainbow Mountains, ein uraltes Vulkanmassiv in Rot-, Gelb- und Goldtönen.
Die Flüge können auch Ausgangspunkt für mehrtägige Abenteuer sein: Die Piloten setzen Gäste in abgelegenen Regionen zum Kanufahren, Wandern oder Angeln ab und sammeln sie Tage später wieder ein. Ein Eintauchen in die Wildnis im wahrsten Sinne, Seite an Seite mit Bären, Elchen, Bergziegen, Wölfen und Karibus.
In Nature’s Heartland führen Straßen, Flüsse und Wege immer wieder zu neuen, unerwarteten Entdeckungen. Vom mächtigen, gewundenen Fraser River bis zu den sanften Hügeln des Chilcotin und darüber hinaus: Dieser Teil von BC zeichnet sich nicht nur durch seine Schönheit aus, sondern auch durch die Geschichten, die ihn bis heute prägen. Wer in Nature’s Heartland Zeit verbringt, nimmt eigene Geschichten mit nach Hause – Erinnerungen, die bleiben.
“SUPER, NATURAL BRITISH COLUMBIA” und alle zugehörigen Logos/Marken sind Marken oder offizielle Marken von Destination BC Corp.